Startseite

Der „Professor Axel Buchholz Preis 2022 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes“ ist ausgeschrieben – ACHTUNG: Fristverlängerung bis 31. Januar 2023

Bis einschließlich Dienstag, 31. Januar 2023, können Jungjournalistinnen und Jungjournalisten ihre Arbeiten beim Wettbewerb um den „Axel Buchholz Preis“ einreichen.
Der „Axel Buchholz Preis 2022“ ist in sieben Kategorien ausgeschrieben; er ist dotiert mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von insgesamt 9.250 Euro.
Der „Axel Buchholz Preis“ ist benannt nach dem ehemaligen Chefredakteur und stellvertretenden Hörfunkdirektor des Saarländischen Rundfunks.
Der Wettbewerb will bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse daran wecken, journalistisch zu arbeiten, sich aktueller Themen anzunehmen und diese aufzuarbeiten. Das kann im Print oder Online geschehen, in klassischen Darstellungsformen ebenso wie in Blogs, Videoformaten oder ähnlichem.
Der Wettbewerb um den „Axel Buchholz Preis“ will auch einen Beitrag dazu leisten, die Medienkompetenz junger Menschen zu stärken und den journalistischen Nachwuchs des Saarlandes zu fördern.

Neue Partner

Gründer des „Axel Buchholz Preises“ sind der Saarländische Rundfunk und die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH. Partner sind die Staatskanzlei des Saarlands (Europaabteilung), das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, die Sparkassen-Finanzgruppe Saar und der Sozialverband VdK Saarland e.V.

Neu als Partner hinzu kommen die Landesmedienanstalt des Saarlandes (LMS) sowie die Medienebene e.V. – Dein junger Medienverband im Südwesten. Die Medienebene e.V. ist ein Verband von und für junge Medienbegeisterte im Südwesten Deutschlands. Er begleitet Schülerzeitungsmacherinnen und -macher sowie Auszubildende in Medienberufen bis zu Volontärinnen und Volontären.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Die Initiatoren des Preises freuen sich auf möglichst viele Einsendungen in den sieben Kategorien.
Einsendeschluss: 31. Januar 2023
Die Preisverleihung findet im Studio Eins des Saarländischen Rundfunks statt.

Christine Streichert-Clivot
Ministerin für Bildung und Kultur
David LindemannChef der Staatskanzlei des Saarlandes
Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten
Martin Grasmück
Intendant des Saarländischen Rundfunk
Cornelia Hoffmann-Bethscheider
Präsidentin Sparkassenverband Saar
Dr. Thomas Trapp
Redaktionsleiter der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mb
Peter Springborn
Landesgeschäftsführer Sozialverband VdK Saarland e.V.
Ruth Meyer
Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland (LMS)

Axel Buchholz Preis 2021 vergeben

Im Studio Eins des Saarländischen Rundfunks auf dem Halberg in Saarbrücken ist zum siebten Mal der „Professor Axel Buchholz Preis für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes 2021“, kurz: der „Axel Buchholz Preis 2021“, verliehen worden
weiter lesen