Es geht wieder los: Die Bewerbungsphase für den Axel Buchholz Preis 2025 ist gestartet!
Kategorien
Der Preis wird in 10 Kategorien vergeben.
Print der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH
Gesucht wird die beste oder besonders förderungswürdige Schülerzeitung über die Kriterien Themenvielfalt, Relevanz der Themen, kritischer Journalismus, Aufmachung und Layout der Zeitung sowie Erscheinungsrhythmus.
Sonderpreis Grundschule
Gesucht wird das pfiffigste Printprodukt/Medienprojekt einer Grundschule des Landes. Der Preis wird ebenfalls von der Sparkassen-Finanzgruppe Saar zur Verfügung gestellt.
Europa-Preis der Staatskanzlei
Gesucht wird der beste Beitrag, der sich mit Frankreich oder Europa beschäftigt.
Sport-Preis des Landessportverbandes für das Saarland
Gesucht wird der beste Beitrag aus der Facettenvielfalt des Sports, insbesondere des Saar-Sports (Breiten-, Leistungs-, Vereinssport, Ehrenamt, Fair Play) als Text, Video oder Blogartikel.
Online/Digital des Saarländischen Rundfunks und des Verbands der freien Berufe des Saarlandes e.V.
Gesucht wird die beste multimediale/crossmediale Präsenz über Kriterien wie Art, Intensität, Seriosität, journalistische Qualität, Relevanz und Optik der Auftritte auf klassischen Internet-Seiten und im Web 2.0 (Weblogs, Facebook, Twitter, textunterstütze Fotoserien, Slideshows, Audio- und Videobeiträge aller Art etc.) oder einer geschickten crossmedialen Kombination. Hier sind auch Einzelbewerbungen, etwa mit Blogs, möglich.
Förderpreis Grundschule von Professor Axel Buchholz persönlich
Professor Axel Buchholz selbst wählt unter den Grundschuleinreichungen sein Lieblingsprojekt.
Sozialpreis des Sozialverbands VdK Saarland e.V.
Gesucht wird der beste Beitrag zu sozialem Engagement, sozialer Gerechtigkeit oder einem anderen sozialen Thema in Print, Radio, Fernsehen oder in den sozialen Medien.
Jungjournalist der Sparkassen-Finanzgruppe
Gesucht wird der beste Jungjournalist / Schülerjournalist / Abizeitungsjournalist mittels Auswertung der besten eingereichten Artikel. Kriterien sind Relevanz des Themas, journalistische Sorgfalt, Rechercheaufwand und -sorgfalt, journalistische Darstellungsform und Stil.
Courage-Preis der Kultusministerin
Gesucht werden Beiträge, die sich mit Solidarität und Demokratie befassen.
Medienprojekt-Preis der Landesmedienanstalt
Ausgezeichnet wird das beste Medienprojekt aus allen Einreichungen.
Kategorien
Print der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH
Gesucht wird die beste oder besonders förderungswürdige Schülerzeitung über die Kriterien Themenvielfalt, Relevanz der Themen, kritischer Journalismus, Aufmachung und Layout der Zeitung sowie Erscheinungsrhythmus.
Online/Digital des Saarländischen Rundfunks und desVerbands der freien Berufe des Saarlandes e.V.
Gesucht wird die beste multimediale/crossmediale Präsenz über Kriterien wie Art, Intensität, Seriosität, journalistische Qualität, Relevanz und Optik der Auftritte auf klassischen Internet-Seiten und im Web 2.0 (Weblogs, Facebook, Twitter, textunterstütze Fotoserien, Slideshows, Audio- und Videobeiträge aller Art etc.) oder einer geschickten crossmedialen Kombination. Hier sind auch Einzelbewerbungen, etwa mit Blogs, möglich.
Jungjournalist der Sparkassen-Finanzgruppe
Gesucht wird der beste Jungjournalist/ Schülerjournalist/ Abizeitungsjournalist mittels Auswertung der besten eingereichten Artikel. Kriterien sind Relevanz des Themas, journalistische Sorgfalt, Rechercheaufwand und -sorgfalt, journalistische Darstellungsform und Stil.
Sonderpreis Grundschule
Gesucht wird das pfiffigste Printprodukt/Medienprojekt einer Grundschule des Landes. Der Preis wird ebenfalls von der Sparkassen-Finanzgruppe Saar zur Verfügung gestellt.
Förderpreis Grundschule von Professor Axel Buchholz persönlich
Professor Axel Buchholz selbst wählt unter den Grundschuleinreichungen sein Lieblingsprojekt.
Courage-Preis der Kultusministerin
Gesucht werden Beiträge, die sich mit Solidarität und Demokratie befassen.
Europa-Preis der Staatskanzlei
Gesucht wird der beste Beitrag, der sich mit Frankreich oder Europa beschäftigt.
Sozialpreis des Sozialverbands VdK Saarland e.V.
Gesucht wird der beste Beitrag zu sozialem Engagement, sozialer Gerechtigkeit oder einem anderen sozialen Thema in Print, Radio, Fernsehen oder in den sozialen Medien.
Medienprojekt-Preis der Landesmedienanstalt
Ausgezeichnet wird das beste Medienprojekt aus allen Einreichungen.
Sport-Preis des Landessportverbandes für das Saarland
Gesucht wird der beste Beitrag aus der Facettenvielfalt des Sports, insbesondere des Saar-Sports (Breiten-, Leistungs-, Vereinssport, Ehrenamt, Fair Play) als Text, Video oder Blogartikel.
Eure journalistischen Beiträge passen zu einer oder mehreren der 10 Kategorien?
Hinweis: Die hier angegebenen Informationen beziehen sich auf den Axel Buchholz Preis 2023. Die Bewerbungsfrist ist vorbei - es sind keine weiteren Einreichungen mehr möglich. Sobald die Ausschreibung für den Axel Buchholz Preis 2024 beginnt, erfahrt ihr hier alles zum Preis.
Jury
Einreichung
Bewerbungszeitraum
Es können Arbeiten eingereicht werden, die zwischen dem 1. Februar 2024 und dem 31. Dezember 2024 veröffentlicht wurden. Eine Jury entscheidet über die Preisvergabe.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Studio Eins auf dem Halberg statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Datenschutz
Die Daten aus dem Anmeldeformular werden ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbes verwendet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Die Daten werden nicht für unerwünschte Werbung verwendet.
Die Siegerarbeiten werden von Sonntag, 11. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, im Deutschen Zeitungsmuseum und von Donnerstag, 5. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, im Sehgang Halberg beim Saarländischen Rundfunk zu sehen sein.